Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Typ 2 - CEE | Mode 3 | Einstellbare 8A - 32a | 22kW Ladekabel

Typ 2 - CEE | Mode 3 | Einstellbare 8A - 32a | 22kW Ladekabel

Einstellbar 8A - 32A
IP67 Schutzklasse
CE und TÜV zertifiziert
3 Jahre Garantie
Länge
Normaler Preis €429,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €429,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Kostenloser Versand

Lieferung innerhalb von 1-3 Tagen

100 Tage risikofreie Rückgabe

Inklusive Tasche

Vollständige Details anzeigen

Dieses Ladekabel ist für alle Elektroautos mit einem Typ-2-Anschluss geeignet, die an eine 5-polige 22-kW-Steckdose angeschlossen werden.

32A 5-polig CEE Steckdose

Typ 2 - CEE | Mode 3 | Einstellbare 8A - 32a | 22kW Ladekabel

Typ 2 - CEE | Mode 3 | Einstellbare 8A - 32a | 22kW Ladekabel

Auto Steckdose

Was Kunden über Voldt sagen

Typ 2 - CEE | Mode 3 | Einstellbare 8A - 32a | 22kW Ladekabel Spezifikationen

Bis zu 22 kW

Ladekapazität

3 Phasen

Phasen

32A

Stromstärke

Mode 2

Modus

IP67

Schutzklasse

CE & TUV

Bescheinigungen

>10.000x

Einsetzen/Extrahieren

-30°C ~ +50°C

Arbeitstemperatur

540g p/m

Gewicht

Verzögertes Laden

Zusätzliches Merkmal

Typ 2

CEE 5-polig 32A

  • Typ 2 - CEE | Mode 3 | Einstellbare 8A - 32a | 22kW Ladekabel

    Mobiles Ladekabel mit 5-poligem CEE-Stecker 5 Meter

    Mit diesem mobilen Ladegerät (auch als Heimladegerät bekannt) können Sie Ihr Hybrid- oder Elektroauto zu Hause über einen 5-poligen CEE-Stecker aufladen. Dieses mobile Ladegerät lädt bis zu 32 Ampere dreiphasig (22 kW). Dieses mobile Ladegerät ist so ausgestattet, dass es an das normale Stromnetz angeschlossen werden kann.

    Das Aufladen zu Hause oder anderswo über dieses mobile Ladekabel ist daher sehr schnell, d.h. 6-mal schneller als ein mobiles Ladekabel mit einem Standard-Erdungs/Shuko-Stecker.

    Dieses mobile Ladekabel ist mit einem 32-Ampere (22 kW) CEE-Stecker ausgestattet.

    Dieses mobile Ladekabel ist für alle Elektroautos mit Anschlusstyp 2 geeignet.

  • Europäische EV-Ladekabel

    Verzögertes Laden

    Unser Ladegerät verfügt über eine verzögerte Ladefunktion und kann so eingestellt werden, dass der Ladevorgang erst in einigen Stunden beginnt. Schalten Sie das Ladegerät ein, schließen Sie das Fahrzeug an und drücken Sie dann 3 Sekunden lang die Einstelltaste, um den verzögerten Lademodus zu aktivieren. Jedes Mal, wenn Sie die Taste 3 Sekunden lang drücken, erhöht sich die Verzögerungszeit um eine Stunde, wobei die maximale Verzögerung 10 Stunden beträgt. Nachdem die Zeit eingestellt wurde, beginnt der Countdown und nach Ablauf des Timers beginnt der Ladevorgang.

    Ist dieses Produkt nicht das, wonach Sie suchen? Entdecken Sie unser komplettes Sortiment an mobilen Ladekabeln!

  • Kann ein mobiles EV-Ladekabel an einer CEE-Steckdose oder einer normalen Haushaltssteckdose den Ladevorgang verzögern?

    Ja, ein mobiles EV-Ladekabel kann eine zeitverzögerte Ladung über eine CEE- oder normale Steckdose ermöglichen. Unser Ladegerät verfügt über eine Verzögerungsfunktion, die Sie einfach so einstellen können, dass der Ladevorgang nach einer bestimmten Zeit beginnt. Schalten Sie das Ladegerät ein, schließen Sie das Fahrzeug an und halten Sie dann die Einstelltaste 3 Sekunden lang gedrückt, um den verzögerten Lademodus zu aktivieren. Jedes weitere Drücken der Taste für 3 Sekunden verlängert die Verzögerungszeit um eine Stunde bis zu einer maximalen Verzögerungszeit von 10 Stunden. Nachdem die gewünschte Verzögerungszeit eingestellt wurde, beginnt der Countdown und der Ladevorgang startet automatisch, sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist.

  • Unterscheiden sich CEE 16A und CEE 32A Steckdosen voneinander?

    Ja, CEE 16A und CEE 32A Steckdosen unterscheiden sich erheblich in Bezug auf Strombelastbarkeit, physische Abmessungen, Einsatzbereiche und Verkabelung. Der wichtigste Unterschied liegt in der maximalen Stromstärke: CEE 16A unterstützt bis zu 16 Ampere, während CEE 32A für 32 Ampere ausgelegt ist. Das bedeutet, dass CEE 32A nahezu die doppelte Leistung liefern kann – entscheidend für Anwendungen mit hohem Energiebedarf wie Schnellladen von E-Fahrzeugen oder schwere Industriemaschinen.

    Physische Größe und Kompatibilität

    Ein sehr auffälliger Unterschied ist die Größe von Steckern und Steckdosen. Eine CEE 32A Steckdose ist deutlich größer und robuster als eine 16A Variante. Der Außendurchmesser beträgt bei 32A etwa 70 mm, bei 16A rund 50 mm. Auch die Kontakte sind dicker und weiter auseinander. Diese Unterschiede sind sicherheitsbedingt: Ein 32A Stecker passt nicht in eine 16A Steckdose – Verwechslungen werden so verhindert.

    Technische Leistung und Verkabelung

    Eine CEE 16A Steckdose liefert bei Drehstrom (400V) bis zu 11 kW, während CEE 32A bis zu 22 kW leisten kann. Das macht sie ideal für Anwendungen wie die Voldt Typ 2 Mobile Ladestation mit CEE 32A Stecker. Die Verkabelung muss entsprechend angepasst sein – in der Regel 6 mm² Leitungen für 32A, im Vergleich zu 2,5 mm² für 16A, um die höhere Stromstärke sicher zu bewältigen.

    Anwendungsgebiete und Installation

    CEE 16A Steckdosen werden häufig auf Campingplätzen, in Garagen oder für mobile Anwendungen genutzt. CEE 32A ist hingegen in Industrieanlagen, Foodtrucks oder auf Baustellen üblich. Die größere Bauform ist robuster und oft wasserdicht (IP44/IP67). Bei der Installation in Deutschland müssen die Anforderungen der DIN VDE 0100 berücksichtigt werden.

  • Ist es möglich, ein Elektroauto mit einem Generator aufzuladen?

    Ja, es ist möglich, ein Elektroauto mit einem Generator aufzuladen, aber es gibt einige wichtige Überlegungen und Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten. Der Generator muss genügend Strom liefern, um den Ladebedarf des Fahrzeugs zu decken. Das bedeutet, dass der Generator eine ausreichende Leistung und eine stabile Ausgangsleistung haben muss. Es ist wichtig, einen Generator zu verwenden, der sauberen und stabilen Strom liefert, um Schäden am Ladesystem des Fahrzeugs zu vermeiden. Außerdem sollte das Ladekabel mit der Stromversorgung des Generators kompatibel sein. Verwenden Sie immer ein geeignetes und sicheres Ladegerät, um Risiken wie Überhitzung oder elektrische Störungen zu vermeiden. In Notfällen kann ein Generator eine nützliche Übergangslösung sein, aber für regelmäßiges Laden ist eine stationäre Ladelösung zuverlässiger und effizienter.

  • Was ist der Unterschied zwischen Mode 1, Mode 2, Mode 3 und Mode 4 beim Aufladen?

    Mode 1, Mode 2, Mode 3 und Mode 4 sind verschiedene Methoden zum Laden von Elektrofahrzeugen (EVs), die jeweils spezifische Eigenschaften und Anwendungen haben. Bei Mode 1 wird eine normale Haushaltssteckdose ohne zusätzliche Kommunikations- oder Sicherheitsfunktionen verwendet. Dies ist die am wenigsten sichere Methode und wird daher selten empfohlen. Mode 2 verwendet eine Standardsteckdose, die jedoch mit einem kabelinternen Kontroll- und Schutzsystem (ICCB) ausgestattet ist, das zusätzliche Sicherheit bietet. Mode 3 ist das Laden über spezielle Ladestationen, die mit dem Fahrzeug kommunizieren, um den Strom zu regulieren und maximale Sicherheit zu gewährleisten, und wird am häufigsten an öffentlichen und privaten Ladestationen verwendet. Mode 4 ist das Schnellladen mit Gleichstrom (DC) und erfordert spezielle Ladestationen, die die Fahrzeugbatterie direkt speisen. Dieser Modus ist viel schneller als die anderen Modi und wird normalerweise entlang von Autobahnen oder an kommerziellen Ladestationen verwendet.

Sie sind sich nicht sicher, welches Kabel Sie benötigen?

Suchen Sie einfach Ihr Fahrzeug auf unserer Website und wir empfehlen Ihnen das passende Ladekabel.

Wir sind auf Ladekabel spezialisiert. Als Familienunternehmen sind wir bereits seit über 100 Jahren im Bereich der Automobilelektrik tätig. Mit diesem Online-Shop sind wir ein One-Stop-Shop für Ladekabel für Elektrofahrzeuge.

Jedes Produkt wird von unseren Spezialisten entworfen und hergestellt. Darüber hinaus wird jedes Produkt getestet, um sicherzustellen, dass es den höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Voldt's Dienst

Wir stellen nicht nur Produkte von höchster Qualität her. Wir bieten auch den gleichen Service, Bedingungen und Konditionen.

Kostenloser Versand

100 Tage risikofreie Rückgabe

3 Jahre Garantie

Ähnliche Produkte

Voldt's Dienst

Vielen Dank für die Einreichung Ihres Formulars!

Wir schätzen Ihr Interesse und werden Ihre Informationen so schnell wie möglich überprüfen.

Unser Team ist bestrebt, exzellenten Kundenservice zu bieten, und wir werden unser Bestes tun, um schnell zu antworten.