Die Voldt® Hochspannungskabelserie FHLR2GCB2G ist für eine zuverlässige Energieübertragung in Hybrid- und Elektrofahrzeugen konzipiert. Der feindrähtige Kupferleiter nach ISO 6722-1 und ISO 19642-5 gewährleistet hohe Strombelastbarkeit bei minimalem Spannungsabfall. Die Isolation aus hochwertigem Silikongummi ist bis 180 °C temperaturbeständig und widersteht Hitze, Ozon und Fahrzeugflüssigkeiten. Ein verzinntes Kupfergeflecht mit Aluminium/PET-Folie sorgt für eine 360° elektromagnetische Abschirmung für stabile Funktion von Hochvoltsystemen wie Batterien, Invertern und E-Achsen.
Jede Schicht des Kabels ist für anspruchsvolle Umgebungen konstruiert. Der glatte, talkfreie Silikonmantel ermöglicht eine einfache Verlegung und Abdichtung, während die Flexibilität bis –40 °C erhalten bleibt. Die halogenfreie Zusammensetzung erfüllt IEC 60754-1, und Leiterquerschnitte von 4 mm² bis 120 mm² decken Anwendungen von Nebenstromkreisen bis zu Hochstromverbindungen ab. Außendurchmesser zwischen 5,8 mm und 23,0 mm und Widerstände ab 0,153 mΩ/m gewährleisten eine effiziente Energieübertragung bei geringem Fahrzeuggewicht.

In Europa hergestellt, erfüllt jedes Voldt® Hochspannungskabel ISO 19642-9, EN 13602 sowie CE- und UKCA-Anforderungen. Jede Charge wird auf Isolationsfestigkeit, Durchschlagsfestigkeit und mechanische Belastbarkeit unter Vibration und Biegung getestet. Mit recycelbaren Silikonmaterialien und präziser Extrusion bietet Voldt® nachhaltige Hochleistungskabel für die nächste Generation der Elektromobilität.