Der Voldt® CCS2 Stecker 250A ist die High-End-Lösung für ultraschnelles DC-Laden und liefert bis zu 250A bei 1000V DC. Gefertigt nach IEC62196-3- und IATF16949-Standards ist er für maximale Stromdurchleitung und langfristige Zuverlässigkeit ausgelegt. Mit einem TPU-Kabel von 34,0 mm Durchmesser und der Konfiguration 2×70 + 2×35 + 5×(0,75 + 1×0,75) gewährleistet er eine effiziente und stabile Energieübertragung auch in anspruchsvollen Ladeumgebungen.
Sicherheit und Effizienz sind durch modernste Technik garantiert. Die Echtzeitüberwachung der DC-Kontakttemperatur verhindert Überhitzung, während Ultraschallverschweißung den Widerstand auf unter 0,5 mΩ reduziert – für optimale Leitfähigkeit. 100 % Kupfer, silberbeschichtete Kontakte, ein UL94-V0 flammhemmendes Gehäuse sowie doppelter IP-Schutz — IP55 im unverbundenen und IP67 im verbundenen Zustand — verstärken die Widerstandsfähigkeit gegen elektrische, thermische und Umwelteinflüsse.
Hergestellt in Europa, basiert der CCS2 Stecker 250A auf Voldt®’s jahrzehntelanger Expertise in der Automobiltechnologie. Mit TÜV-, CE-, CB- und UKCA-Zertifizierungen erfüllt er internationale Sicherheits- und Qualitätsstandards. Über 10.000 Steckzyklen und ein Betriebstemperaturbereich von -30 °C bis +50 °C machen ihn zur zuverlässigen Wahl für den Dauereinsatz in allen Klimazonen.
Jeder Voldt®-Stecker wird mit kostenlosem Versand am selben Tag, 100 Tagen Rückgaberecht und 3 Jahren Garantie geliefert – für Sicherheit und Vertrauen, kombiniert mit europäischer Premiumqualität. Der CCS2 Stecker 250A ist die erste Wahl für Betreiber, die maximale Ladeleistung ohne Kompromisse verlangen.
Der Voldt® CCS2 Stecker unterstützt eine Nennspannung von 1000V DC und Stromstärken von 80A bis 250A. Dieser breite Bereich macht ihn kompatibel mit verschiedenen Hochleistungs-Gleichstrom-Ladeinfrastrukturen. Dank geringer Kontaktwiderstände (≤0,5 mΩ) und modernster Ultraschallverschweißung der Anschlüsse wird eine effiziente Energieübertragung mit minimaler Wärmeentwicklung gewährleistet. Das Ergebnis: ein Stecker für den täglichen Schnellladebedarf ebenso wie für anspruchsvollere Anwendungen.
In der Praxis ist der Voldt® CCS2 Stecker für den zuverlässigen Einsatz unter realen Bedingungen ausgelegt. Seine mechanische Lebensdauer übersteigt 10.000 Steckzyklen, was auch bei häufiger Nutzung für eine lange Lebensdauer sorgt. Zudem überwacht der Stecker die Kontakttemperatur in Echtzeit, um Überhitzung zu verhindern und die Betriebssicherheit zu erhöhen.
Mit Schutzklasse IP55 im unverbundenen Zustand, IP67 im eingesteckten Zustand sowie einem Betriebstemperaturbereich von -30 °C bis +50 °C eignet sich der CCS2 Stecker ideal für den Außeneinsatz in ganz Europa. Ob an öffentlichen Schnellladestationen oder in professionellen Flottenlösungen – er bietet die nötige Robustheit und Stabilität für den intensiven Gebrauch. TÜV-, CE-, CB- und UKCA-Zertifizierungen bestätigen die Einhaltung internationaler Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Der Voldt® CCS2-Stecker ist mit mehreren Sicherheitsmechanismen ausgestattet – darunter eine Echtzeit-Temperaturüberwachung an den DC-Kontakten. Dieses System reduziert das Risiko einer Überhitzung, indem es die thermischen Bedingungen während des Ladevorgangs kontinuierlich überprüft. Zudem minimiert die Ultraschallverschweißung der Kontakte den Widerstand nahezu auf null, wodurch Hotspots vermieden und ein gleichmäßiger Stromfluss gewährleistet werden.
Das Gehäuse besteht aus thermoplastischen Materialien mit einer UL94-V0-Flammschutzklassifizierung, die zusätzlichen Brandschutz bietet. In Kombination mit silberbeschichteten Kupferlegierungskontakten sorgt dies für zuverlässige elektrische Leistung und hohe Widerstandsfähigkeit. Mit IP67-Schutz ist der Stecker bestens gegen Staub und Wasser geschützt – ein Muss für den sicheren Außeneinsatz bei jedem Wetter.
Voldt® legt Wert auf langfristige Zuverlässigkeit: Der CCS2-Stecker ist für über 10.000 Steckzyklen ausgelegt und hält Spannungen bis 3500V stand. TÜV-, CE-, CB- und UKCA-Zertifizierungen bestätigen die Einhaltung europäischer und internationaler Sicherheitsstandards.
Die Voldt® CCS2-Stecker bieten außergewöhnliche Langlebigkeit mit einer mechanischen Lebensdauer von über 10.000 Steckzyklen. Das bedeutet, dass sie jahrelange wiederholte Steck- und Ziehvorgänge ohne Leistungsverlust aushalten. Die Steck- und Ziehkräfte liegen unter 100N – eine Balance aus sicherem Halt und einfacher Handhabung.
Die Materialien sind sorgfältig auf Langlebigkeit ausgelegt: ein thermoplastisches Außengehäuse, TPU-Kabel in verschiedenen Durchmessern sowie silberbeschichtete Kupferlegierungskontakte. Diese Komponenten widerstehen Verschleiß, mechanischer Belastung und Umwelteinflüssen. Die UL94-V0-Flammschutzklassifizierung und IP67-Schutz erhöhen die Robustheit zusätzlich.
Mit einem Temperaturbereich von -30 °C bis +50 °C sind die Stecker für verschiedene Klimazonen geeignet. Die robuste Konstruktion und Zertifizierungen von TÜV, CE, CB und UKCA gewährleisten zuverlässigen Einsatz in kommerziellen wie privaten Ladenetzwerken. Für Anwender, die eine langlebige und wartungsarme Schnellladeverbindung suchen, sind die CCS2-Stecker die bewährte Lösung.
Die Voldt® CCS2-Stecker werden mit einer 3-jährigen Produktgarantie geliefert, die Material- und Verarbeitungsfehler abdeckt. Darüber hinaus profitieren Kunden von den Voldt® Serviceleistungen: kostenloser Versand am selben Tag, 100 Tage problemlose Rückgabe und eine 3-jährige erweiterte Garantie auf das gesamte Produktsortiment.
Diese Bedingungen spiegeln das Vertrauen von Voldt® in die europäischen Fertigungsstandards und die Langlebigkeit seiner Lade-Komponenten wider. Durch die Kombination aus umfassenden Garantiebedingungen und flexiblen Rückgabemöglichkeiten gewährleistet Voldt® ein risikofreies Kauferlebnis.
Die CCS2-Stecker sind Teil eines breiten Angebots zertifizierter Ladelösungen, die in Europa entwickelt und produziert werden. Jedes Produkt wird vor dem Versand strengen Sicherheits- und Zuverlässigkeitstests unterzogen. Zusammen mit den kundenorientierten Serviceleistungen sorgt das dafür, dass jeder Käufer sowohl technische Leistung als auch Sicherheit erhält.
Sie sind sich nicht sicher, welches Kabel Sie benötigen?
Suchen Sie einfach Ihr Fahrzeug auf unserer Website und wir empfehlen Ihnen das passende Ladekabel.
Wir sind Voldt.
Wir sind spezialisiert auf Ladekabel. Als Familienunternehmen sind wir seit über 100 Jahren im Bereich der Automobilelektronik tätig. Mit diesem Online-Shop bieten wir Ihnen Ladekabel für Elektrofahrzeuge aus einer Hand. Wir liefern Ladekabel für Elektrofahrzeuge von unserem Lager an Privatpersonen und Unternehmen und versenden diese innerhalb von 24 Stunden. Unser Lager bietet Zugang zu allem, was mit dem Laden von Elektrofahrzeugen zu tun hat. Wir bei Voldt denken genauso, wir setzen auf Qualität, Service und Erfahrung. Wir tun das, was wir schon seit Generationen tun, mit einem klaren Ziel: die Automobilindustrie in Bewegung zu halten. Wie können wir Ihnen helfen?
We design, produce and test
Welche Ladekabel gibt es für Elektroautos?
Um das Elektroauto an eine öffentliche Ladestation anzuschließen (Lademodus 3), wird ein Ladekabel vom Typ 2 benötigt. Typ 2 bezieht sich in diesem Fall auf die Art des Steckers/Anschlusses an der Seite der Ladestation. Es gibt zwei Arten von Steckern an der Seite des Fahrzeugs. Es handelt sich um den IEC 621961-Stecker Typ 1 (auch als Yazaki bekannt), abgekürzt Typ 1, und den IEC 621962-Stecker Typ 2 (auch als Mennekes bekannt), abgekürzt Typ 2.
Voldt's Dienst
Wir stellen nicht nur Produkte von höchster Qualität her. Wir bieten auch den gleichen Service, Bedingungen und Konditionen.