Was ist der Unterschied zwischen Mode 1, Mode 2, Mode 3 und Mode 4 beim Aufladen?

Mode 1, Mode 2, Mode 3 und Mode 4 sind verschiedene Methoden zum Laden von Elektrofahrzeugen (EVs), die jeweils spezifische Eigenschaften und Anwendungen haben. Bei Mode 1 wird eine normale Haushaltssteckdose ohne zusätzliche Kommunikations- oder Sicherheitsfunktionen verwendet. Dies ist die am wenigsten sichere Methode und wird daher selten empfohlen. Mode 2 verwendet eine Standardsteckdose, die jedoch mit einem kabelinternen Kontroll- und Schutzsystem (ICCB) ausgestattet ist, das zusätzliche Sicherheit bietet. Mode 3 ist das Laden über spezielle Ladestationen, die mit dem Fahrzeug kommunizieren, um den Strom zu regulieren und maximale Sicherheit zu gewährleisten, und wird am häufigsten an öffentlichen und privaten Ladestationen verwendet. Mode 4 ist das Schnellladen mit Gleichstrom (DC) und erfordert spezielle Ladestationen, die die Fahrzeugbatterie direkt speisen. Dieser Modus ist viel schneller als die anderen Modi und wird normalerweise entlang von Autobahnen oder an kommerziellen Ladestationen verwendet.

Sie sind sich nicht sicher, welches Kabel Sie benötigen?

Suchen Sie einfach Ihr Fahrzeug auf unserer Website und wir empfehlen Ihnen das passende Ladekabel.

Voldt's Dienst

Vielen Dank für die Einreichung Ihres Formulars!

Wir schätzen Ihr Interesse und werden Ihre Informationen so schnell wie möglich überprüfen.

Unser Team ist bestrebt, exzellenten Kundenservice zu bieten, und wir werden unser Bestes tun, um schnell zu antworten.