Was ist der Unterschied zwischen dem “männlichen” (Stecker) und dem “weiblichen” (Buchse) Ende eines EV-Ladekabels?

Der Unterschied zwischen der männlichen und weiblichen Seite eines EV-Ladekabels liegt vor allem in ihrer Funktion und Bauweise. Der Stecker mit sichtbaren Pins – auch „Ladestation-Stecker“ genannt – wird mit der Wallbox oder Ladesäule verbunden. Der andere Anschluss – der sogenannte „Fahrzeugstecker“ – wird ins Auto gesteckt und besitzt versenkte Kontakte für mehr Sicherheit.

Beide Enden erfüllen die Norm IEC 62196-2 (Typ 2 in Europa), sind aber technisch nicht austauschbar. Der Fahrzeugstecker hat zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Verriegelung und Näherungserkennung für eine sichere Verbindung. Der Ladestationsstecker ist für die Infrastrukturseite ausgelegt und enthält diese Funktionen nicht.

Die Unterscheidung zwischen Stecker und Kupplung ist entscheidend für Sicherheit und Vorschriften. Sie verhindert, dass zwei Kabel miteinander verbunden werden – was zu Überhitzung, Fehlern oder Stromschlägen führen könnte. Durch die eindeutige Richtung bleibt der Stromfluss, die Erdung und das Kommunikationsprotokoll zwischen Fahrzeug und Station sicher gewährleistet.

Was Kunden über Voldt sagen

Sie sind sich nicht sicher, welches Kabel Sie benötigen?

Suchen Sie einfach Ihr Fahrzeug auf unserer Website und wir empfehlen Ihnen das passende Ladekabel.

Voldt's Dienst

Vielen Dank für die Einreichung Ihres Formulars!

Wir schätzen Ihr Interesse und werden Ihre Informationen so schnell wie möglich überprüfen.

Unser Team ist bestrebt, exzellenten Kundenservice zu bieten, und wir werden unser Bestes tun, um schnell zu antworten.