Ja, der Voldt® Typ 2 auf Typ 1 Adapter wurde speziell entwickelt, um Typ-1-Elektrofahrzeuge an europäischen Typ-2-Ladestationen zu laden. Die meisten öffentlichen AC-Ladestationen in Europa verfügen über eine Typ-2-Steckdose (Mennekes), was dem EU-Standard entspricht. Wenn du ein Typ-1-Fahrzeug besitzt – häufig ältere japanische oder amerikanische Modelle wie der Nissan Leaf (vor 2018) oder Mitsubishi Outlander PHEV – ist dieser Adapter essenziell für die Kompatibilität mit der europäischen Ladeinfrastruktur.
Der Adapter verfügt über eine Typ-2-Buchse (weiblich) auf der einen Seite und einen Typ-1-Stecker (männlich) auf der anderen. Er unterstützt einphasiges Laden, passend zum System von Typ-1-Fahrzeugen, und liefert typischerweise bis zu 7,4 kW (32A bei 230V). Damit ist er geeignet für nahezu alle AC-Ladestationen in Europa, bei denen die Stromversorgung meist 16A bis 32A auf einer Phase beträgt. Der Adapter ist CE- und TÜV-zertifiziert, staub- und spritzwassergeschützt (IP54 im eingesteckten Zustand) und wird in Europa aus hochwertigen Materialien gefertigt – für maximale Sicherheit und Langlebigkeit.
Vor dem Einsatz solltest du prüfen, ob dein Fahrzeugladegerät die gleiche Leistung wie der Adapter unterstützt – die meisten Typ-1-Fahrzeuge sind auf 3,7 kW oder 7,4 kW begrenzt. Der Adapter ist nicht mit DC-Schnellladern (z. B. CCS oder CHAdeMO) kompatibel. Für den täglichen AC-Ladebedarf in Europa bietet der Voldt® Typ 2 auf Typ 1 Adapter jedoch eine sichere und zuverlässige Lösung – ideal für alle, die mit einem Typ-1-Fahrzeug durch Europa reisen oder hierher umziehen.