Verlieren Voldt®-Ladekabel durch ihre Länge an Leistung?
Keine spürbaren Leistungsverluste – auch bei längeren Kabeln
Nein, Voldt® Ladekabel weisen auch bei größeren Längen keinen nennenswerten Leistungsverlust auf. Dank hochwertiger Kupferleiter mit geringer elektrischer Resistenz transportieren auch 10 oder 15 Meter lange Kabel die Energie effizient und ohne spürbaren Spannungsabfall. Die Kabel sind nach internationalen Normen (u.a. IEC 61851, IEC 62196) gefertigt, welche Grenzwerte für Spannungsverluste und Wärmeentwicklung festlegen – so bleibt die Ladeleistung konstant hoch.
Längere Kabel könnten theoretisch zu Energieverlusten führen, insbesondere bei zu geringem Leiterquerschnitt oder minderwertigen Materialien. Voldt® verhindert das durch den gezielten Einsatz optimal dimensionierter Leiter, z. B. 6 mm² bei 32A 3-phasigen Kabeln. So liegt der Spannungsabfall unter 1 % – deutlich unter den zulässigen Grenzwerten. Das sorgt für Sicherheit und hohe Effizienz.
Geprüft auf Leistung und Sicherheit
Alle Voldt® Kabel werden intensiv auf elektrische Eigenschaften, Wärmeentwicklung und Dauerbelastung getestet. Selbst ein 15 Meter langes Kabel liefert dieselbe Leistung wie ein kürzeres. Ideal, wenn die Ladesäule etwas weiter vom Fahrzeug entfernt steht – ohne Kompromisse bei Tempo oder Sicherheit.